Wie im letzten Bericht zur Jahreshauptversammlung zu sehen war, wurden neue Wehrführer in der Ortsfeuerwehr Altwiedermus / Neuwiedermuß gewählt.
Heute möchten wir euch den neuen Wehrführer Niclas Gomez vorstellen – engagiert, motiviert und mit dem Herzen bei der Sache. Im Interview erzählt er, wie er den Wahltag erlebt hat, welche Ziele er sich für seine Amtszeit gesetzt hat und was ihn privat antreibt.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl, Niclas! Wie hast du den Wahltag am 22. März erlebt?
Der Wahltag war für mich zunächst wie eine ganz normale Jahreshauptversammlung – bis plötzlich eine Alarmierung reinkam. Das hat für ein bisschen Action gesorgt, aber das gehört bei unserem Ehrenamt einfach dazu: Man kann jederzeit gerufen werden.
Du wurdest zum Wehrführer der Ortsfeuerwehr AW/NW gewählt – wie fühlt es sich an, dass die gesamte Mannschaft hinter dir steht?
Für das Ansehen und das Vertrauen, das mir die Mannschaft entgegenbringt, bin ich sehr dankbar. Es macht mich wirklich stolz, so ein tolles und leistungsstarkes Team hinter mir zu wissen.
Welche Ziele hast du dir für deine Amtszeit gesetzt? Gibt es Dinge, die du verändern oder verbessern möchtest?
Ich möchte die Motivation innerhalb der Truppe weiter steigern, unser Gemeinschaftsgefühl noch mehr stärken und die Zusammenarbeit mit den Feuerwehr-Fördervereinen ausbauen.
Was war dein bisher herausforderndster oder emotionalster Einsatz?
Einen bestimmten Einsatz hervorzuheben ist schwierig – es gab mehrere fordernde Situationen. Besonders emotional wird es natürlich immer dann, wenn wir mit dem Tod konfrontiert werden.
Wenn du die Feuerwehr AW/NW in drei Worten beschreiben müsstest – welche wären das?
Zusammenhalt. Leistungsstark. Motiviert.
Ein Blick hinter die Uniform – privat über Niclas
Wie bist du zur Feuerwehr gekommen? War das schon immer dein Traum?
Ja, tatsächlich! Schon mit sechs Jahren haben mich die großen roten Autos fasziniert. Mit zehn bin ich dann der Jugendfeuerwehr in Erlensee beigetreten. Nach meinem Umzug nach Ronneburg habe ich direkt bei der Jugendfeuerwehr dort weitergemacht – das war für mich immer klar.
Was machst du beruflich, und wie bekommst du das mit deinem Ehrenamt unter einen Hut?
Ich arbeite bei einer Werkfeuerwehr im Raum Hanau. Ohne den Rückhalt meiner Familie wäre das alles gar nicht machbar – sie geben mir die Unterstützung, um Beruf, Ehrenamt und Familie miteinander zu vereinbaren.
Wie sieht ein perfekter freier Tag für dich aus?
Am liebsten verbringe ich den Tag mit meiner Familie – idealerweise bei Sonnenschein draußen im Garten. Einfach gemeinsam die Zeit genießen.
Was sind deine Hobbys abseits der Feuerwehr?
Ich bin gerne sportlich aktiv – ob beim Wandern, im Fitnessstudio oder auf dem Fahrrad mit meiner Frau und unserer Tochter.
Hast du ein Lebensmotto?
„Never give up.“ – Niemals aufgeben ist mein Motto, beruflich wie privat.
Danke für das Gespräch, Niclas – wir wünschen dir alles Gute für deine neue Aufgabe!