Heute fand an der Grundschule Ronneburg die jährliche Räumungsübung gemeinsam mit der Feuerwehr Ronneburg statt. Angenommene Lage war ein Brandereignis im Schulgebäude – eine Situation, die bereits im Vorfeld im Rahmen der Brandschutzerziehung mit den Kindern kindgerecht besprochen wurde. Nun wurde das Gelernte in einer praktischen Übung umgesetzt.
Im Fokus stand vor allem die geordnete und sichere Räumung der Schule sowie der Ablauf zwischen dem Einsatzleiter der Feuerwehr und dem Lehrpersonal. Die Kommunikation funktionierte reibungslos: Die Lehrkräfte führten ihre Klassen zügig ins Freie und sammelten sich an den vorgesehenen Sammelstellen, wo alle Personen gezählt und kontrolliert wurden.
Solche Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsarbeit an Schulen. Sie vermitteln Sicherheit, fördern umsichtiges Verhalten und helfen dabei, im Ernstfall richtig zu reagieren – für Schüler*innen ebenso wie für das Schulpersonal.
Ein großes Dankeschön an die Schulleitung, das gesamte Kollegium und natürlich an die Kinder, die aufmerksam und diszipliniert mitgemacht haben. Wir freuen uns auf die nächste Übung – denn gute Vorbereitung ist der beste Schutz.