Nachdem letzte Woche die Jugendfeuerwehr Ronneburg mit ihrer ersten Übung des Jahres gestartet ist, freut sich auch die Einsatzabteilung, dass die Ausbildung wieder in vollem Gange ist. Mit steigenden Temperaturen stehen in den nächsten Wochen wieder mehr Übungen im Freien an – doch gestern ging es für uns erst einmal nach drinnen, und zwar mit einem ganz besonderen Ausbildungsabend.
Wir waren zu Gast beim DRK Ortsverein Langenselbold, wo uns erfahrene Ausbilder in die Welt der patientenschonenden Rettung einführten. In einer Stationsausbildung konnten wir verschiedene Tragen und Rettungsgeräte ausprobieren und bekamen wertvolle Einblicke in unterschiedliche Rettungstechniken.
An mehreren Stationen ging es um realistische Einsatzszenarien:
Rettung aus Fahrzeugen – Wie befreien wir eine verletzte Person so, dass sie möglichst wenig bewegt wird?
Rettung aus Höhen und Tiefen – Welche Methoden und Geräte helfen uns, Menschen sicher aus Gruben oder von höher gelegenen Orten zu retten?
Atemschutznotfälle – Was tun, wenn einer unserer eigenen Leute im Innenangriff in Not gerät?
Besonders spannend war, die verschiedenen Rettungsmittel selbst auszuprobieren – vom Spineboard bis zur Schleifkorbtrage. Denn im Einsatzfall müssen die Handgriffe sitzen, und jedes Teammitglied muss wissen, wie es geht.
Solche gemeinsamen Übungen mit anderen Hilfsorganisationen sind für uns extrem wertvoll. Schließlich arbeiten Feuerwehr und Rettungsdienst im Ernstfall eng zusammen – umso besser, wenn man schon im Vorfeld voneinander lernen kann!
Ein großes Dankeschön an das DRK Langenselbold für die lehrreiche Ausbildung! Wir freuen uns schon auf die nächsten spannenden Übungsabende – bald auch wieder unter freiem Himmel.





