Einsatzstichworte
F 1
Brand: PKW, Mülltonne, Gerümpel im Freien, Grasfläche oder ähnliche Meldebilder, gelöschtes Feuer, Nachschau
F 2
Brand: Wohnungsbrand, Dachstuhlbrand, Kellerbrand, Zimmerbrand, Kaminbrand oder Rauchentwicklung, ähnliche Meldebilder
F 2 Y
Brand: in Wohngebäuden mit Menschenleben in Gefahr
F 3
Ausgedehnter Brand in Sondergebäuden: Hochhaus, Gewerbebetrieb, Schreinerei, KFZ-Werkstatt, Pension, Lagerplatz, Produktions- und / oder Lagergebäude oder ähnliche Meldebilder
F 3 Y
Ausgedehnter Brand: in Sondergebäuden mit Menschenleben in Gefahr
F 4
Brand als Großschadenslage
F BMA
Brand: Meldung einer Brandmeldeanlage
F BUS Y
Brand eines besetzten Busses: Reisebus, Bus des ÖPNV oder Schulbus mit großer Anzahl von Menschenleben in Gefahr
F FLUG 1 Y
Brand nach Flugunfall: Kleinflugzeug, Sportmaschine, Segelflieger / Paraglider, Hubschrauber, Heißluftballons, Militärmaschine
F FLUG 2 Y
Brand nach Flugunfall: Großflugzeug
F GAS 1
Brand: einzelner Gasflaschen, einer Gasleitung
F GAS 2
Brand: eines Gastanks, Gastankfahrzeugs, Gaskesselwagens
F LKW
Brand: eines LKW, Busses ohne Personen, einer landwirtschaftlichen Arbeitsmaschiene in Feldgemarkung (z. B. Mähdrescher)
F RWM
Brand: Meldung eines ausgelösten (Heim-) Rauchwarnmelders
F SCHIFF 1
Brand: eines Sportbootes, eines Segelbootes, einer Yacht
F SCHIFF 2
Brand: eines Frachtschiffs
F SCHIFF 2 Y
Brand: eines Personenschiffes, einer Personen- oder Fahrzeugfähre mit großer Anzahl von Menschenleben in Gefahr
F SCHIFF 2 GEFAHR
Brand eines Tankschiffs mit Gefahrgut: Tankschiff, Containerschiff, Frachtschiff oder ähnliche Meldebilder
F WALD 1
Brand: eines Waldes, einer Wiese oder Feldes mit geringer oder keiner Ausbreitungsgefahr oder unbekannter Lage in Wald oder Wiese und feldern oder Windenergieanlagen außerhalb des Waldes
F WALD 2
Brand: eines Waldes, einer Wiese oder Feldes mit Gefahr der weiteren Ausdehnung oder Windenergieanlagen im Wald
F ZUG
Brand: eines Schienenfahrzeugs (Triebfahrzeugs, Waggons, Personenzuges, U- / S-Bahn Zuges, Güterzuges ohne Menschenleben in Gefahr)
F ZUG Y
Brand: eines Schienenfahrzeugs, Triebfahrzeuges, Waggons, Personenzuges, U- / S-Bahn Zuges, Güterzuges mit großer Anzahl von Menschenleben in Gefahr
H 1
Wasser im Keller, Wasserrohrbruch, Tür- und Fenstersicherung, Baum oder Gegenstand auf der Straße, Tier in Not oder Unfall mit Tier, einfache technische Hilfeleistung an Bächen, Seen oder in Hafenbereichen, Ölspur, kleine Mengen Betriebsstoffe aufnehmen oder ähnliche Meldebilder
H 1 Y
Notfall-Türöffnung, Person im Aufzug, Tragehilfe für den Rettungsdienst oder ähnliche Meldebilder
H 2
Fahrzeug umgestürzt, Bauunfall, Gerüsteinsturz, Kran umgestürtzt, Unfall mit Einsturz von beteiligten Objekten ohne Menschleben in Gefahr oder ähnliche Meldebilder
H ABST Y
Person: in Absturzgefahr, droht zu springen
H EINST Y
Gebäudeeinsturz, Bauunfall, Gerüsteinsturz, Kran umgestürzt, Unfall mit Einsturz von beteiligten Objekten, Person verschüttet mit Menschenleben in Gefahr oder ähnliche Meldebilder
H ELEK
Unfall in großen elektrischen Anlagen / Hochspannungsanlagen
H FLUSS
Einfach technische Hilfeleistung auf Flüssen
H FLUSS Y
Person in Fluss
H GAS 1
Gasgeruch
H GAS 2
Unfall: mit Gasausströmung oder Beschädigung: einer Gasleitung, eines Gastanks, eines Gastankfahrzeugs, eines Gaskesselwagen
H GEFAHR 1
Unfall mit Gefahrstoffaustritt aus einzelnen Gebinden von: Chemikalien (Säure o. ä.), Kraftstoffen (Benzin o. ä.) oder größeren Mengen Öl – Austritt von: Gefahrstoff im begrenzten Umfang, Chlorgas im Schwimmbad
H GEFAHR 2
Unfall mit Gefahrstoffaustritt aus einem Tankfahrzeuge, Tankcontainers, Kesselwaggon oder in vergleichbaren großen Mengen
H Klemm 1 Y
Person eingeklemmt: in PKW / LKW nach Verkehrsunfall, KfZ / Maschine, eCall-Notruf oder Person verschüttet
H Klemm 2 Y
Mehrere Personen eingeklemmt: in Bus nach Verkehrsunfall, Kfz / Maschine oder mehrere Personen verschüttet
H RADIOAKTIV
Unfall mit radioaktiven Stoffen
H ÖL FLUSS
Öl auf Fluss
H ÖL WASS
Öl auf Gewässer: Bach, See, Hafengebiet oder ähnliche Meldebilder
H SCHIFF
Havarie oder Kollision eines Personen- oder Frachtschiffes oder einer Fähre, Schiff auf Grund gelaufen oder droht zu sinken, größerer Wassereintritt in Boot / Schiff ohne Menschenleben in Gefahr
H SCHIFF 1
Havarie oder Kollision eines Personen- oder Frachtschiffes oder einer Fähre, Schiff auf Grund gelaufen oder droht zu sinken, größerer Wassereintritt in Boot / Schiff mit geringer Anzahl von Menschenleben in Gefahr
H SCHIFF 2
Havarie oder Kollision eines Personen- oder Frachtschiffes oder einer Fähre, Schiff auf Grund gelaufen oder droht zu sinken, größerer Wassereintritt in Boot / Schiff mit großer Anzahl von Menschenleben in Gefahr
H Unwetter Sturm
wind-, schnee- oder hagelbedingte Schäden durch flächenhaftige Unwetterlagen: Baum umgestürzt, Dach abgedeckt/eingestürzt, Schäden durch umhergewehte Gegenständen, – Sicherung von Gebäudeteilen und Gegenständen, Befreiung von Schneelasten
H Unwetter Wasser
Wasserschäden bedingt durch flächenhaftige Unwetterlagen: Wasser im Keller, in Tiefgaragen und Unterführungen, Straße überflutet, Kfz steckt im Wasser fest, andere Einsätze mit Schäden durch Wasser
H WASS Y
Person im Wasser: Bach, See, Hafenbereich oder ähnliche Meldebilder
H ZUG 1 Y
Person unter Zug / U- / S-Bahn / Straßenbahn, Kollision eines Zuges mit einem Straßenfahrzeug
H ZUG 2 Y
Unfall eines Zuges / U- S-Bahn / Straßenbahn, Kollision zweier Züge mit großer Anzahl von Menschenleben in Gefahr