Erfolgreiche Lehrgänge bei der Feuerwehr Ronneburg
In den letzten Wochen haben wieder einige unserer Kameraden wichtige Lehrgänge absolviert – und wir sind stolz auf die Leistungen und das Engagement unserer Truppe! 💪🔥Auf dem Bild von links…
Freiwillige Feuerwehr Ronneburg
In den letzten Wochen haben wieder einige unserer Kameraden wichtige Lehrgänge absolviert – und wir sind stolz auf die Leistungen und das Engagement unserer Truppe! 💪🔥Auf dem Bild von links…
Dichter Rauch quillt aus den Fenstern, im Obergeschoss sollen Menschen eingeschlossen sein. Die Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises alarmiert uns mit dem Stichwort F2Y – Brand mit Menschenleben in Gefahr. Innerhalb weniger…
In dieser Woche (25.–29.08.) waren wir in der Kita „Die kleinen Ritter“, um gemeinsam mit den Kindern das Thema Brandschutz spielerisch zu entdecken. Ein besonderes Highlight war es, unsere Einsatzkleidung…
Fast drei Jahrzehnte war es Teil unseres Feuerwehralltags. Unser TSF-W, 1995 nach Altwiedermus ausgeliefert, hat vieles mitgemacht – und vieles mitgetragen. Zwar war es nicht das erste Fahrzeug mit Wassertank…
Am Dienstag, den 05.08., durften wir bei unserem Übungsabend drei benachbarte Feuerwehren bei uns in Ronneburg begrüßen: Die FFW Langenselbold, FFW Hammersbach und FFW Büdingen unterstützten uns mit interessanter Technik…
Im Juni 2025 hat unser Kamerad Lukas erfolgreich am Sprechfunklehrgang teilgenommen und diesen mit Erfolg abgeschlossen. Der Lehrgang wurde beim Deutschen Roten Kreuz im Main-Kinzig-Kreis durchgeführt. Wir bedanken uns herzlich…
Im Rahmen einer intensiven Ausbildungseinheit haben sechs Führungskräfte der Feuerwehr Ronneburg an mehreren Planspielen teilgenommen. Ziel war es, das taktische Vorgehen in unterschiedlichen Einsatzlagen zu üben, die Zusammenarbeit zu stärken…
Heute fand an der Grundschule Ronneburg die jährliche Räumungsübung gemeinsam mit der Feuerwehr Ronneburg statt. Angenommene Lage war ein Brandereignis im Schulgebäude – eine Situation, die bereits im Vorfeld im…
Ausbildung unter Atemschutz – erfolgreich absolviert! Fünf unserer Atemschutzgerätetragenden haben heute den Streckendurchgang bestanden – ein wichtiger Teil der Ausbildung für den Einsatz unter Atemschutz. Der Durchgang ist Pflicht und…
Die Temperaturen steigen und somit auch das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände. Um gut vorbereitet für die Sommermonate zu sein, stand am Übungsabend in dieser Woche daher das Vorgehen bei…