In dieser Woche (25.–29.08.) waren wir in der Kita „Die kleinen Ritter“, um gemeinsam mit den Kindern das Thema Brandschutz spielerisch zu entdecken.
Ein besonderes Highlight war es, unsere Einsatzkleidung und Ausrüstung einmal selbst anzufassen und sogar anprobieren zu dürfen – ein Erlebnis, das für viele Kinder unvergesslich bleiben wird. Außerdem hatten die Kinder die Gelegenheit, ein richtiges Feuerwehrfahrzeug aus nächster Nähe kennenzulernen und zu bestaunen.
Besonders wichtig: Den Kindern wurde die Notrufnummer 112 beigebracht. Nun wissen sie, wie sie im Ernstfall Hilfe holen oder anderen Bescheid sagen können.
Warum machen wir das?
Brandschutzerziehung bedeutet nicht nur, das richtige Verhalten im Notfall zu üben, sondern auch Kinder frühzeitig für Gefahren zu sensibilisieren. So lernen sie, ruhig zu bleiben, Hilfe zu rufen und im Ernstfall das Richtige zu tun – Wissen, das Leben retten kann.
Am Montagabend fand außerdem ein Elternabend statt, bei dem wir den Müttern und Vätern die Inhalte und die Bedeutung der Brandschutzerziehung nähergebracht haben.
Den Abschluss der Woche bildete am Freitag eine Räumungsübung, bei der die Kinder ihr frisch erworbenes Wissen erfolgreich umsetzen konnten: gemeinsam, ruhig und sicher den Sammelplatz erreichen.
Ein großes Dankeschön an die Erzieherinnen und Erzieher der „Kleinen Ritter“ – und natürlich an alle Kinder für ihre Begeisterung!
Eure Freiwillige Feuerwehr Ronneburg



