Am Freitag, dem 29. November 2024, fand in der Mehrzweckhalle der Ehrungsabend der Gemeinde Ronnerburg statt. Zahlreiche Vereinsmitglieder und Vertreter der Politik versammelten sich, um gemeinsam die Leistungen und das Engagement der Ehrenamtlichen der Gemeinde zu würdigen. Bürgermeisterin Bianka Finkernagel leitete die Veranstaltung und dankte allen, die mit ihrem Einsatz das Leben in Ronnerburg bereichern und sichern.
Ehrungen der Freiwilligen Feuerwehr Ronnerburg
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ronnerburg. Gemeindebrandinspektor Christoph Ochs würdigte in seiner Rede die ausgezeichneten Kameradinnen und Kameraden für ihren verlässlichen und langjährigen Einsatz. Er betonte die unverzichtbare Rolle der Feuerwehr für die Sicherheit und das Wohl der Gemeinde.
Leistungsabzeichen Atemschutz des Nassauischen Feuerwehrverbandes
Für ihre langjährige Tätigkeit im Bereich des Atemschutzes wurden folgende Mitglieder ausgezeichnet:
Bronze (5 Jahre):
Michael Hänsel, Christian Schmidt, Victor Streithoff, Niclas Gomez
Silber (15 Jahre): Thorsten Kleinert, Katharina Kleinert, Daniel Weprich, Daniel Bergmann, Philipp Emmerich, Andreas Helbig
Gold (25 Jahre):
Dirk Hoffmann, Peter Malnaric, Christoph Ochs
Weitere Ehrungen und Auszeichnungen
Kinderfeuerwehr-Medaille in Silber: Katharina Kleinert wurde für ihre Verdienste in der Kinderfeuerwehr ausgezeichnet.
Brandschutzehrenabzeichen: Dirk Hoffmann erhielt das Brandschutzehrenabzeichen für seinen herausragenden Einsatz als aktive Einsatzkraft.
Anerkennungsprämien für aktive Einsatzkräfte
Die folgenden Mitglieder der Einsatzabteilung wurden für ihre langjährige Tätigkeit mit Anerkennungsprämien ausgezeichnet:
10 Jahre: Annika Bäuscher, Christopher Becker
20 Jahre: Thomas Ebert
40 Jahre: Dirk Hoffmann
Ein Abend der Anerkennung und Gemeinschaft
Der Abend klang in geselliger Runde bei Speis und Trank aus. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zum Austausch und feierten das Engagement, das Ronnerburg sicher und lebenswert macht.